Jamaica Blue Mountain
Nur Kaffee, der zwischen 900-1500m in den Gemeinden St. Andrew, St. Thomas, Portland und St. Mary angebaut wird, darf sich „Jamaica Blue Mountain“ nennen. Hier werden meistens Typica Kaffeesorten angebaut und schonend per Hand gepflückt. Nach dem Pflücken kommen die Kirschen in den Pulper, wo die Bohnen freigesetzt werden. Die Kaffeebohnen werden danach in großen Betonbecken für 12 bis 24 Stunden fermentiert. Nach der Fermentation werden sie gewaschen, anschließend auf Betonplätze oder sogenannten afrikanischen Betten aufgeschüttet und in der Sonne getrocknet.
Zubereitung: Vollautomat, Halbautomat, Bialetti, Filtermethoden
Füllmenge: 250g
Die Röstung: Alle meine Blends werden zuerst sortenrein geröstet und anschließend vermischt (Post Blending). Das Röstverfahren wird von mir so gewählt und durchgeführt, dass Sie alle Kaffees für alle Zubereitungsarten (Espresso, Filter und alles dazwischen) verwenden dürfen (Omniröstung). Die von mir empfohlene Zubereitungsart wird durch die Sorte und nicht durch die Röstung bestimmt. Tipps zur Kaffeezubereitung finden Sie hier
€35,00 inkl. MwSt.
Bewertungen